Paper-Trilogie {Sammelrezension} ~ Erin Watt
- fliegendebuecherv
- 5. Okt. 2018
- 2 Min. Lesezeit
[Unbezahlte Werbung]

Titel Paper Princess - Die Versuchung
Paper Prince - Das Verlangen
Paper Palace - Die Verführung
Autorinen Erin Watt (Pseudonym)
Paperback
Seiten 384
Verlag Piper
Ersterscheinungsdatum 01.03.2017
03.04.2017
02.05.2017
ISBN 978-3-492-06071-4
978-3-492-06072-1
978-3-492-06073-8
Preis (D) €12,99
Klappentext - Paper Princess:
Ellas Leben war bisher alles andere als leicht, und als ihre Mutter stirbt, muss sie sich auch noch ganz alleine durchschlagen. Bis ein Fremder auftaucht und behauptet, ihr Vormund zu sein: der Milliardär Callum Royal. Aus ihrem ärmlichen Leben kommt Ella in eine Welt voller Luxus. Doch bald merkt sie, dass mit dieser Familie etwas nicht stimmt. Callums fünf Söhne – einer schöner als der andere – verheimlichen etwas und behandeln Ella wie einen Eindringling. Und ausgerechnet der attraktivste von allen, Reed Royal, ist besonders gemein zu ihr. Trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen, denn es knistert gewaltig zwischen ihnen. Und Ella ist klar: Wenn sie ihre Zeit bei den Royals überleben will, muss sie ihre eigenen Regeln aufstellen …
Meine Meinung:
An Band eins und zwei habe ich überhaupt nichts zu kritisieren. Die Bücher sind unglaublich spannend und vor allem fesselnd! Der dritte Teil wird in der mitte ein bisschen langweiliger, dennoch konnten mich die vielen verschiedenen Charaktere für sich einnehmen, besonders Easton. Am Anfang hatte ich etwas Angst, dass die Reihe vielleicht zu vorhersehbar oder langweilig wird, das war aber keineswegs der Fall (ok, außer ein paar Kapitel im dritten Teil). Auch wie Ellas Gefühle rüber gebracht werden ist total faszinierend. Außerdem sind die Bücher echt witzig, was ich liebe! Nur leider werden die Bücher im Verlauf immer ernster.
Fazit:
Ihr müsst es einfach lesen!
Band 1: 5/5
Band 2: 5/5
Band 3: 4,5/5
(Ich will die Reihe nicht als Ganzes bewerten, weil es dann so aussieht als hätte ich bei allen Bänden etwas zu bemängeln, dabei ist es nur beim letzten der Fall)
Commentaires